Nation, Narration, Narcosis | Wie neu | BUC38261640/11
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 29€

Produktinformationen "Nation, Narration, Narcosis"

Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin im Dialog mit der Galeri Nasional Indonesia (Jakarta, Indonesien), dem MAIIAM Contemporary Art Museum (Chiang Mai, Thailand) und dem Singapore Art Museum (Singapur), gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und initiiert und gefördert durch das Goethe-Institut. Nation, Narration, Narcosis: Collecting Entanglements and Embodied Histories widmet sich dem Verhältnis von Kunst zu politischen Protesten, historischen Traumata und gesellschaftlichen Narrativen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Werke setzen sich mit den Auswirkungen von Nationenbildung, Kolonialismus oder dem Anthropozän auf Gemeinschaften, ihre Erzählungen und die O¿kologie unseres Planeten auseinander. Ausgehend von Joseph Beuys' Konzept der Sozialen Plastik wird der im Namen "Nationalgalerie" enthaltenen Begriff der Nation mit alternativen Konzepten von Verbundenheit, Solidarität und Individualität konfrontiert. Künstler*innen: Agan Harahap, Albert Samreth, Amanda Heng, Ampannee Satoh, Apichatpong Weerasethakul, Arahmaiani, Bruce Nauman, Bussaraporn Thongchai, Carl Schnebel, Charles Lim, Chulayarnnon Siriphol, Dolorosa Sinaga, Germaine Krull, Gregor Schneider, Gülsün Karamustafa, Hannah Höch, Ho Tzu Nyen, Holly Zausner, Jeroen de Rijke & Willem de Rooij, Joseph Beuys, Karl Hofer, Käthe Kollwitz, Kawita Vatanajyankur, Klaus Staeck, Korakrit Arunanondchai, Marcel Odenbach, Marina Abramovic, Mary Wigman, Melati Suryodarmo, Ming Wong, Natalia LL, Natasha Tontey, Nguyên Bá Viet, Noa Eshkol, Orawan Arunrak, Öyvind Fahlström, Raoul Dufy, Ray Langenbach, Rudolf Jordan, Semsar Siahaan, Shane Bunnag & Pichet Klunchun, Soydivision, Stephanie Comilang, Sung Tieu, The Forest Curriculum, Tina Haim-Wentscher, Tita Salina, un.thai.tled, Valie Export, Vandy Rattana, Via Lewandowsky

Untertitel


H | B | T | Gramm
262 mm | 216 mm | 17 mm | 856 gr

Erscheinungsjahr
2023

FSK
0


Ausgabe
Taschenbuch

Publisher
Kerber, Christof, GmbH & Co. KG, Detmolder Str. 60, 33604, Bielefeld, +49 (0521) 95008-10, +49 (0521) 95008-88, info@kerberverlag.com, www.kerberverlag.com

ISBN-10
3735608353

ISBN-13
9783735608352

Sprache
Deutsch, Englisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 29 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware