"Juden, wascht eure Wäsche!"
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
16,92 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen ""Juden, wascht eure Wäsche!""
Während bis jetzt vorwiegend die Wurzeln des Antisemitismus im Waldviertel von der Autorin aufgespürt wurden, steht diesmal ein positives Beispiel, das sich mit der Rettung von Juden in dieser Region beschäftigt, im Vordergrund. Eingebettet in die Sozialgeschichte der letzten beiden Kriegsjahre, basiert die Handlung des Buches auf wahren Begebenheiten, die sich in Weitra und Umgebung abgespielt haben. Denn als die meisten Männer zur Deutschen Wehrmacht verpflichtet wurden, ersetzten Zwangsarbeiter die fehlenden Arbeitskräfte. Unter ihnen waren etwa 40.000 ungarische Juden, die in österreichischen Betrieben arbeiten mussten. Ludwig Knapp, ein Sägewerksbesitzer, der wegen der kriegswichtigen Erzeugung von Tankholz in Schützenberg bei Weitra "unabkömmlich" gestellt war, reichte einen Antrag auf zusätzliche Arbeitskräfte ein. Die "Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung" schickte ihm Kriegsgefangene verschiedener Nationalitäten sowie 26 ungarische Juden als Zwangsarbeiter. Kurz vor Kriegsende beschlossen seine Frau Maria, seine Tochter Lisl und er, unterstützt von den gefangenen Franzosen, die Juden vor dem sicheren Tod im Konzentrationslager Theresienstadt zu retten. Dass sie mit dieser mutigen Tat ihr eigenes Leben riskierten, ist einleuchtend...
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 29 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware