Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ | Sehr gut | BUC9928497/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ"

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist vornehmlich das Fehlen einer sicheren Kommunikationsebene, was den Film Babel. Wer verstanden werden will... muss zuhören für eine medien- sowie sprachwissenschaftliche Auseinandersetzung interessant macht. Die grobe Haupthandlung vollzieht sich auf drei Kontinenten; mit den Schauplätzen Marokko, Mexiko und Japan ist ein weltumspannendes Netz geknüpft, das in den einzelnen Episoden auf zahlreiche Methoden von Kommunikation, Verständigung, Übersetzung und Mitteilung verweist. Neben einer literatur- und sprachwissenschaftlichen Annäherung im Hinblick auf die Thematiken von Kommunikation und Medium, soll vornehmlich die exemplarische Filmanalyse im Zentrum der Betrachtung stehen. Die Analyse wird nicht allein auf sprachliche Aspekte beschränkt werden, um eine einseitige Betrachtung der Thematik ausschließen zu können, die hier explizit nicht gedacht ist. Daher wird auf zahlreiche Aspekte Bezug genommen, die im Folgenden sowohl das technische Verständigungsmodell (postalisches Prinzip) sowie das personale Verständigungsmodell (erotisches Prinzip) der Kommunikation betreffen. Ferner sollen die narrativen Aspekte der filmischen Episoden nicht nur auf die theoretischen Grundlagen Bezug nehmen, sondern auch auf den Ebenen von Inhalt in Verbindung zu Kommunikation und differenzierten Hintergründen ausbuchstabiert werden. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die dem Medium Film inhärenten Strategien innerhalb ihrer Makro- und Mikroebenen aufgezeigt werden können; und eben dies erfolgt explizit am Beispiel des Filmes sowie im Hinblick einer babylonischen Sprachthematik. Sebastian Thies konstatiert in diesem Zusammenhang, dass ¿[¿] human understanding is shown to fail in a world shaped by postmodern mobility and the mediascapes of the information age, [¿]¿ und weiter: ¿The film¿s fable depicts an increasingly interconnected world that nonetheless hinders the communication of human feelings.¿ Gerade auf diesen Aspekt soll im Folgenden eingegangen und geklärt werden mit welchen Strategien der Film, d.h. die filmische Narration sowie deren filmästhetische Umsetzung, in diesem Zusammenhang agiert.

Untertitel


H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 4 mm | 68 gr

Erscheinungsjahr
2010

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3640764102

ISBN-13
9783640764105

Autor
Annemarie Binkowski

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 29 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware