Empirische Relevanz neuerer Theorien regionaler Entwicklung | Sehr gut | BUC4200242/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Empirische Relevanz neuerer Theorien regionaler Entwicklung"

Eine empirische Überprüfung der neueren Theorien regionaler Entwicklung, wie z.B. der Agglomerationstheorie, der Neuen Wachstumstheorie sowie der Neuen Ökonomischen Geographie, war für Deutschland bisher aufgrund fehlender Daten nur bedingt möglich. Seit Mitte der 90er Jahre wird von verschiedenen Institutionen eine regionalstatistische Datenbank aufgebaut, die eine Vielzahl regionaler Variablen umfasst. Die Anwendung und empirische Überprüfung dieser Theorien auf Kreisebene für West- und Ostdeutschland repräsentiert den inhaltlichen Kern dieser Arbeit. Für die empirische Analyse bieten sich unterschiedliche statistische und ökonometrische Methoden, u.a. räumliche Ökonometrie und Panelökonometrie, an.

Untertitel


H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 15 mm | 336 gr

Erscheinungsjahr
2007

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de

ISBN-10
3631559240

ISBN-13
9783631559246

Autor
Thomas Schreck

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware