Ein- und Ausstiegssituationen bei Seilbahnen im urbanen Bereich | Sehr gut | BUC24252658/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Ein- und Ausstiegssituationen bei Seilbahnen im urbanen Bereich"

Durch den immer stärker wachsenden Bedarf unserer Gesellschaft an Mobilität stehen wir heute vor interessanten Herausforderungen. Hier sind zukunftsorientierte Lösungsansätze gefragt. Als Teil eines sehr komplexen ÖPNV-Netzes sind moderne Stadtseilbahnen in puncto Verkehrssicherheit, Förderleistung, Ressourcen-Bedarf und Servicegrad die Antwort auf etwaige Verkehrsprobleme. Im ersten Teil dieser Arbeit werden typische Systemanwendungen urbaner Seilbahnen beschrieben um einen besseren Gesamteindruck der Thematik zu bekommen. Danach wird der Frage nachgegangen, in welchem Maße eine adäquate Fahrgastinformation die Ein- und Ausstiegssituation beeinflussen kann. Im dritten Teil wird geklärt, welche Faktoren dazu beitragen, die Ein- und Ausstiegssituation zu optimieren. Dabei sollen Feldversuche bei bestehenden Seilbahnanlagen Rückschlüsse auf die Fahrgastwechselzeit geben, um Ansätze zur Erhöhung der Förderleistung zu erhalten. Konkret werden die Ngong Ping Umlaufbahn in Hong Kong, sowie die Nordketten-Pendelbahn bei Innsbruck während einer Studie vor Ort analysiert. Die Forschungsfrage, welche Einflussfaktoren im Hinblick auf die Ein- und Ausstiegssituation bei Seilbahnanlagen im urbanen Raum die Förderleistung bestimmen, wird am Ende der Arbeit durch eine Zusammenfassung der Erkenntnisse beantwortet.

Untertitel


H | B | T | Gramm
220 mm | 150 mm | 10 mm | 238 gr

Erscheinungsjahr
2013

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3639479351

ISBN-13
9783639479355

Autor
Daniel Peis

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware