Klimapolitik Chinas | Sehr gut | BUC12264259/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Klimapolitik Chinas"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: China hat in den letzten 30 Jahren eine Entwicklung durchlebt, die bemerkenswert ist. Die Bevölkerungszahl ist explodiert, die Wirtschaft ist rasant gewachsen, und so hat sich China zu einem Land entwickelt, das von der internationalen Gemeinschaft ernst genommen wird ¿ ja werden muss, denn durch seine wirtschaftliche Macht spielt es auf dem globalen Markt eine tragende Rolle. Doch als in den letzten Jahren der globale Klimawandel und dessen Folgen immer stärker in den Blickpunkt rückten, war China eines der Länder, auf die schnell der Finger gezeigt wurde und immer noch wird. Durch sein starkes Wirtschaftswachstum hat es sich langsam aber sicher an die Spitze der Hauptemittenten von Treibhausgasen gesetzt und wird somit rasch als Schuldiger ausgemacht. In dieser Arbeit steht allerdings weniger die Schuldfrage im Vordergrund. Viel mehr soll die Frage erörtert werden, was China im Kampf gegen den globalen Klimawandel unternimmt und ob diese Bemühungen schon ausreichend sind.

H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 3 mm | 56 gr

Erscheinungsjahr
2012

Ausgabe
Hardcover

ISBN-10
3656165858

ISBN-13
9783656165859

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware