Die Evolution der Informationstechnologie als Initiator gesellschaftlicher Transformation: Paradigmenwechsel von der Produktions- zur Wissensgesellschaft
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
28,99 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Die Evolution der Informationstechnologie als Initiator gesellschaftlicher Transformation: Paradigmenwechsel von der Produktions- zur Wissensgesellschaft"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI - Geschwister Scholl Institut), Veranstaltung: Politik und Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Magisterarbeit verfolgt ein politikwissenschaftliches Interesse: die Transformation der Lebens und Arbeitswelt sowie der humanen Soziosphäre, durch den Einfluss von IuK Technologie sowie deren Implikationen. Im Fokus steht ein interdisziplinärer Ansatz. Es werden technische Fakten diskutiert, psychologische Aspekte beleuchtet sowie Exkurse in die Ökonomie, die Quantenphysik und Superstringtheorie vorgestellt. Die Fülle an Argumenten zielt darauf die Kernthese zu plausibilisieren ¿ es steht eine neue wissenschaftliche und kulturelle Revolution kurz bevor.
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware