Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Der gelbe Fleck"

Jahrhundertelang nährten Christen den Hass auf die Juden, gaben ihnen Schuld an Unglück und Katastrophen. Wie kam es zu diesem Hass? Wie konnte er schließlich den Weg für die »Endlösung« bereiten? Rudolf Hirsch und Rosemarie Schuder decken die gesellschaftlichen, ideologischen und sozialpsychologischen Quellen auf, aus denen sich vom Mittelalter bis zum Holocaust Judenhass und Antisemitismus speisten. Sie beschreiben, welchen sich wandelnden Diskriminierungen und Repressionen die im deutschen Sprachgebiet lebenden Juden im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt waren und mit welchen Vorurteilen diese gerechtfertigt wurden. Zugleich zeigen sie, wie sich wirtschaftliche Situation und soziale Stellung der jüdischen Bevölkerung verändert und wie sich ihre Lebensweise, ihre religiösen Traditionen, ihre Kunst und Kultur entwickelt haben. Auch wenn sie selbst bescheiden von Essays reden, haben haben Rudolf Hirsch und Rosemarie Schuder mit ihrem reich illustrierten Buch einen eindrucksvollen Beitrag zur Geschichte der deutschen Juden vorgelegt.

Untertitel


H | B | T | Gramm
210 mm | 151 mm | 52 mm | 805 gr

Erscheinungsjahr
2006

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG, Luxemburger Str. 202, 50937, K”ln, +49 (0221) 446240, +49 (0221) 444305, mail@papyrossa.de, www.papyrossa.de

ISBN-10
3894381833

ISBN-13
9783894381837

Autor
Hirsch, Rudolf | Schuder, Rosemarie

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware