Der Brand des Ersten Goetheanum und die Zukunft der Anthroposophie | BUC41048496/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Der Brand des Ersten Goetheanum und die Zukunft der Anthroposophie"

«Studieren Sie die Tragiker aller Zeiten. Sie werden sehen, es besteht die Tragik darinnen, dass alles A¿ußere zusam­menzubrechen scheint und dass nur im Innern selber die Kraft ist, die über die Katastrophe hinausführt.» (Rudolf Steiner) Inhalt: 1. Peter Selg: Der Brand des Ersten Goetheanum und die Zukunft der Anthroposophie 2. Ilse Rennefeld: Brief an Cläre Meumann, Dornach, 2. 1. 1923 3. Assja Turgenieff: Erinnerungen an die Brandnacht 4. Emanuel Zeylmans van Emmichoven: Ita Wegman in der Brandnacht Anhang Rudolf Steiner: Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? (Basel, 9. April 1923; aus GA 84)

H | B | T | Gramm
203 mm | 135 mm | 12 mm | 208 gr

Erscheinungsjahr
2023

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Verlag am Goetheanum, Industriestraße 23, 70565, Stuttgart, 004161 7064200, 004161 7064201, info@vamg.ch

ISBN-10
3723517153

ISBN-13
9783723517154

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware