Wissen, gerechtfertigte Meinung und Nichtwissen: Das Menon- und Gettierproblem im Kontext | Wie neu | BUC26314807/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Wissen, gerechtfertigte Meinung und Nichtwissen: Das Menon- und Gettierproblem im Kontext"

Ausgehend vom Wissensbegriff und dessen ¿klassischen¿ Problemen, wie dem Gettier-Problem und Platons Menon, wird ein systematischer Zugang zu den Formen des Wissens erschlossen. Mit Hilfe der epistemologischen Beurteilung der gerechtfertigten Meinung und des Wissens wird eine Aussage über das Nichtwissen getätigt. Vor allem der Bereich, in dem Wissen vermutet wird und eine Entscheidung zu Gunsten des Nichtwissens erfolgt, soll untersucht und mit Beispielen belegt werden. Das Buch verfolgt außerdem das Ziel, die Erscheinungsformen von ¿Dummheit¿ als eine Form des Nichtwissens zu untersuchen und im Besonderen eine Querverbindung zum freiwillig gewählten Nichtwissen herzustellen. Die Absicht, sich wider das Wissen zu entscheiden, kann törichtes Handeln zur Folge haben. Es wird der Frage nachgegangen, welche Gründe für törichtes Handeln vorliegen können, wie dieses Handeln erkannt werden kann und auf welche Art und Weise hier eine epistemologische Handlung zu verorten ist bzw. wie diese ausgedrückt werden kann.

H | B | T | Gramm
220 mm | 155 mm | 7 mm | 160 gr

Erscheinungsjahr
2015

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3959348126

ISBN-13
9783959348126

Autor
Thomas Jaretz

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware