Unterrichtsversuch zum Thema "bayerische Alpengletscher" für 5. Klasse (Realschule) im Fach Erdkunde | Wie neu | BUC23441224/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Unterrichtsversuch zum Thema "bayerische Alpengletscher" für 5. Klasse (Realschule) im Fach Erdkunde"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsversuch für 5. Jahrgangsstufe Erdkunde zum Thema: "Exogene Kräfte verändern die Landschaft: Bsp. Gletscher." Die Schüler in der 5. Klasse sollen erfahren, dass die Erdoberfläche stetigen Veränderungen unterworfen ist. Gemäß des Lehrplans für die bayerische sechsstufige Realschule ist diese Einheit dem Oberthema ¿Veränderungen der Erdoberfläche in Heimat und Welt¿ (Ek 5.3) einzuordnen. Besonders im südbayerischen Raum haben Gletscher die Erdoberfläche von außen (exogen) verändert. Sie haben so einen starken landschaftsgestaltenden Charakter. Die landschaftsprägenden Attribute aus der letzten Eiszeit werden nun beleuchtet. Für die Veränderungen der Erdoberfläche sind insgesamt ungefähr 10 Unterrichtstunden zu veranschlagen. (BAYERISCHES STAATSMINITERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS (Hrsg.), 2001, S. 189) In der Vorstunde wurde die Entstehung und der Aufbau eines Alpengletschers behandelt. Nun wird das Thema mit dieser Unterrichtseinheit fortgeführt, in dem besonders auf die landschaftsprägenden Einflüsse der Gletscher ein Augenmerk gerichtet wird. Mit dieser Einheit sind die exogenen Einflüsse auf die Erdoberfläche ausreichend behandelt worden. In der Folgestunde wird dann zum Thema der endogenen Einflüsse auf die Erdoberfläche übergeleitet. Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass die Erdoberfläche durch den Einfluss von Gletschern verändert wird. Das Stundenziel wird für die Schüler noch in Teillernziele untereilt: 1. TLZ: Die Schüler erkennen, dass ein Trogtal durch die Einwirkung eines Gletschers entstanden ist. 2. TLZ: Die Schüler die erfahren, wie weit sich die Gletscher in das Alpenvorland vorgeschoben haben und wissen, wie ein Gletscher sich zusammensetzt. [...]

H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 2 mm | 40 gr
Erscheinungsjahr 2013
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 365636916x
ISBN-13 9783656369165
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware