Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten | Wie neu | BUC387364/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten"

Das Buch greift erneut in die Tempusdiskussion ein und versucht, mit der konsequenten Berücksichtigung der Verhältnisse im gesprochenen Deutsch neue Aspekte in diese einzubringen. Da gesprochene und geschriebene Sprache nicht pauschal gegenübergestellt werden können, werden je zwei Textsorten in die Analysen einbezogen. Um außerdem sowohl dialogische als auch monologische Textsorten zu vergleichen, wurden die Textsorten Fußball-live-Reportage und Talkshow sowie Rezension und Brief (privater und offizieller Brief) ausgewählt. Nachdem im theoretischen Teil neuere Tendenzen der Tempusforschung diskutiert und die zu analysierenden Textsorten beschrieben wurden, werden in umfangreichen Korpusanalysen die Textsortenunterschiede bezüglich des Tempusgebrauchs und weiterer Temporalität ausdrückender sprachlicher Mittel herausgearbeitet. Kapitel 3 beschreibt die Tempusverhältnisse (Indikativ Aktiv) in allen Textsorten. Dabei zeigt sich, daß sich die Textsorten grundsätzlich gruppieren lassen in solche, in denen die Kategorie Tempus eindeutig das wichtigste Mittel zum Ausdruck von Temporalität ist (privater Brief, Talkshow) und solche, in denen ein anderes sprachliches Mittel maßgeblich an der Einordnung in zeitliche Zusammenhänge beteiligt ist (offizieller Brief, Rezension, Fußball-live-Reportage). In den Textsorten offizieller Brief und Rezension spielen komplexe verbale Strukturen eine große Rolle - die temporalen Verhältnisse in diesen werden deshalb in Kapitel 4 untersucht. Die Fußball-live-Reportage zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Anteil an Ellipsen aus - Kapitel 5 beschäftigt sich mit den temporalen Bedeutungen verschiedener elliptischer Satzstrukturen. Kapitel 6 schließlich widmet sich den Tempusbedeutungen und Präteritumverben in den verbleibenden zwei Textsorten.

H | B | T | Gramm 246 mm | 175 mm | 17 mm | 566 gr
Erscheinungsjahr 2000
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3484304219
ISBN-13 9783484304215
Autor Mathilde Hennig
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware