Sukzessive Anteilserwerbe im IFRS-Konzernabschluss | Sehr gut | BUC26330512/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Sukzessive Anteilserwerbe im IFRS-Konzernabschluss"

Die Bilanzierung von sukzessiven Unternehmenserwerben im IFRS-Konzernabschluss wurde im Rahmen des mehrere Jahre andauernden Projekts ¿Business Combinations¿ grundlegend überarbeitet. Der spezifischen Herausforderung derartiger Geschäftsvorfälle, nämlich der (Neu-)Konsolidierung der bereits vor der Beherrschungserlangung gehaltenen Anteile, begegnete der IASB im Zuge der Neuherausgabe von IFRS 3 mit einer strengen Fair Value-Orientierung. Eine tranchenweise, auf historischen Wertansätzen basierende Anwendung der Erwerbsmethode, wie sie noch in den Vorgängerstandards vorgesehen war, ist demnach nicht mehr zulässig. Wie aktuelle Geschäftsberichte zeigen, können die derzeitigen Bilanzierungsvorgaben erhebliche Auswirkungen auf die im Konzernabschluss dargestellte Vermögens-, Finanz- und Ertragslage extern wachsender Konzerne haben. Vor diesem Hintergrund macht es sich der Verfasser zur Aufgabe, die derzeit geltenden Bilanzierungsvorschriften zu sukzessiven Unternehmenserwerben eingehend zu analysieren, hinsichtlich bestehender Auslegungsfragen zu konkretisieren sowie kritisch zu würdigen. Um eine möglichst ganzheitliche Analyse zu gewährleisten, wird die Untersuchung nicht auf die von IFRS 3 abgedeckten Sachverhalte beschränkt. Vielmehr werden sämtliche Fallkonstellationen sukzessiver Anteilserwerbe, in deren Rahmen es zu einem Statuswechsel einer Unternehmensbeteiligung kommt, in den Blick genommen. Den dabei z. T. bestehenden Regelungslücken begegnet der Verfasser mit der Ableitung einer möglichst entscheidungsnützlichen Bilanzierung. Aufbauend auf der Analyse und Würdigung des aktuellen IFRS-Regelungskanons, wird darüber hinaus ein de lege ferenda-Vorschlag herausgearbeitet, auf dessen Basis die Berichterstattung über sukzessive Anteilserwerbe im Vergleich zu den bisherigen Vorschriften verbessert sowie zugleich vereinheitlicht werden könnte.

Untertitel
H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 20 mm | 466 gr
Erscheinungsjahr 2015
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3844104305
ISBN-13 9783844104301
Autor Nils Gimpel-Henning
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware