Stock Option Plans als Anreizkomponente für Führungskräfte in der BRD | Sehr gut | BUC24477522/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Stock Option Plans als Anreizkomponente für Führungskräfte in der BRD"

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2.Anreizsysteme als Instrument der Führung des Managements 2.1Die Lenkung des Verhaltens durch Anreizsysteme 2.2Die Notwendigkeit der Einführung innovativer Anreizsysteme 2.3Von der operativen zur strategischen Gestaltung von Anreizsystemen 2.4Anforderungen an ein Anreizsystem für Führungskräfte im strategischen Management 2.5Der Wandel der Vergütungsstruktur in Deutschland 3.Stock Options und Shareholder Value 3.1Das Shareholder Value-Konzept 3.2Stock Options als variabler Vergütungsbestandteil 3.3Die Verbreitung von Stock Options in den USA, und die Übertragung des US-Modells auf deutsche Unternehmen 3.4Ownership Structure, Monitoring Costs, und die Auswirkungen auf Incentive Contracts in Deutschland 3.5Die Verbreitung von Stock Options in Deutschland Ergebnisse einer Befragung des Deutschen Aktieninstitutes 4.Stock Option Plans - gesellschaftsrechtliche Analyse 4.1Zulässigkeit und Durchführbarkeit 4.1.1Inhaltliche Zulässigkeit von Stock Option Plans 4.1.2Bereitstellung der Aktien zur Bedienung der Bezugsrechte 4.1.2.1Erwerb eigener Aktien nach § 71 Abs. 1 Nr. 2 AktG 4.1.2.2Genehmigtes Kapital nach §§ 202 ff. AktG 4.1.2.3Bedingtes Kapital nach §§ 192 ff. AktG 4.2Die Mitwirkung der Hauptversammlung 4.2.1Mitwirkung bei der Leitungsentscheidung nach § 76 Abs. 1AktG 4.2.2Die Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis durch das Zustimmungserfordernis des § 221 Abs. 1 AktG 4.2.3Der Bezugsrechtsausschluß und seine sachliche Rechtfertigung 4.3Die Festsetzung der Vorstandsvergütung durch den Aufsichtsrat 4.3.1Wahrung der Alleinzuständigkeit für die Anstellungsverhältnisse 4.3.2Der Pflichtenrahmen des § 87 Abs. 1 AktG 4.4?Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)?rechtliche Würdigung hinsichtlich Stock Option Plans 4.4.1Erwerb eigener Aktien nach § 71 AktG 4.4.2Bedingte Kapitalerhöhung nach § 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG 4.4.3Die Änderung des § 193 AktG 5.Stock Option Plans aus kapitalmarktrechtlicher und steuerlicher Sicht 5.1Insiderrechtliche Behandlung von Stock Option Plans 5.1.1Insiderproblematik bei der Einführung von Stock Option Plans 5.1.2Insiderproblematik bei der Zuteilung von Stock Options 5.1.3Insiderproblematik bei der Ausübung von Stock Options 5.1.4Insiderproblematik bei der Veräußerung der [¿]

Untertitel


H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 8 mm | 152 gr

Erscheinungsjahr
2001

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3838636473

ISBN-13
9783838636474

Autor
Steffen Unkel

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware