Steuerliche Aspekte bei Sitzverlegung ins Ausland und grenzüberschreitende Umwandlungen nach dem SEStEG
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
11,97 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Steuerliche Aspekte bei Sitzverlegung ins Ausland und grenzüberschreitende Umwandlungen nach dem SEStEG"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesetz über die steuerlichen Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) vom 13.12.2006 soll das deutsche Steuerrecht an europäische Bestimmungen, wie z.B. die FusionsRL , die SE-VO , sowie die Rechtsprechung des EuGH anpassen. Diese Anpassungen ermöglichen in vielen Fällen die grenzüberschreitende Sitzverlegung und die grenzüberschreitende Umwandlung ins EU-/EWR-Ausland ohne zusätzliche Steuerbelastungen, falls das betroffene Vermögen in Deutschland steuerverhaftet bleibt. Damit baut dieses Gesetzt steuerliche Barrieren ab, die die wirtschaftlich notwendige grenzüberschreitende Mobilität von Gesellschaften in Europa behindern. Die Rechtslage vor dem SEStEG war folgende....
Untertitel | |
H | B | T | Gramm | 210 mm | 148 mm | 3 mm | 56 gr |
Erscheinungsjahr | 2007 |
FSK | 0 |
Ausgabe | Hardcover |
Publisher | Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de |
ISBN-10 | 363886765X |
ISBN-13 | 9783638867658 |
Autor | Konstantin Lust |
Sprache | Deutsch |
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware