Rechtliche Relevanz von Datenschutz, Strafrecht und Urheberrecht beim Erstellen einer Homepage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
11,41 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Rechtliche Relevanz von Datenschutz, Strafrecht und Urheberrecht beim Erstellen einer Homepage"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 14 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Verwaltung), Veranstaltung: Seminar: Internet und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem modernen Zeitalter der globalen Kommunikation ist es heutzutage fast unumgänglich, einen Internetanschluss zu besitzen, da man sowohl das Neueste aus aller Welt erfährt als auch seinen persönlichen Interessen nachgehen kann. Das Internet bietet für alles und jeden ein nahezu unendliches Angebotspotential. Für den privaten oder dienstlichen Benutzer besteht außerdem die Möglichkeit, selbst im Netz präsent zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, erstellt man einfach eine Homepage, die man leicht und schnell zu einer Web-Site erweitern kann. Allerdings sind vielen, vor allem privaten Benutzern die rechtlichen Anforderungen und Pflichten an ein solches Unterfangen nicht oder nur teilweise bekannt, da das Internet immer noch zu häufig als rechtsfreier Raum angesehen wird. Diese Seminararbeit soll vor allem auf strafrechtliche, datenschutzrechtliche und urheberrechtliche Probleme und Gefahren hinweisen.
Untertitel | |
H | B | T | Gramm | 210 mm | 148 mm | 3 mm | 56 gr |
Erscheinungsjahr | 2008 |
FSK | 0 |
Ausgabe | Hardcover |
Publisher | Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de |
ISBN-10 | 3638932141 |
ISBN-13 | 9783638932141 |
Autor | Andreas Wobst |
Sprache | Deutsch |
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware