Qualität der Abschlussprüfung - Sichtweise des Kapitalmarktes | Wie neu | BUC12313987/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Qualität der Abschlussprüfung - Sichtweise des Kapitalmarktes"

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Qualität der Abschlussprüfung aus der Sichtweise des Kapitalmarktes zu untersuchen und Lösungsvorschläge für eine Erhöhung der Qualität bereitzustellen, die an den Bedürfnissen dieser Anspruchsgruppe ausgerichtet sind. Aufgrund der Komplexität des Bezugsrahmens ist es wichtig, die Messung der Qualität der Abschlussprüfung auf einer soliden definitorischen Basis der wichtigsten Bestandteile zu beginnen, um im Anschluss praktikable Lösungen für eine künftige Verbesserung der Qualität der Abschlussprüfung aus Kapitalmarktsicht zu finden. Die Arbeit beginnt daher in Abschnitt 2 mit den wichtigsten Definitionen, die im Verlauf dieser Arbeit immer wieder Verwendung finden. Einer Definition der beiden zentralen Begrifflichkeiten - Qualität und Kapitalmarkt - schließt sich eine Erläuterung des theoretischen Grundgerüsts der Erwartungslücke an. Damit speziell auf die Besonderheiten des Kapitalmarktes eingegangen werden kann, sollen die Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit durch den Kapitalmarkt ebenfalls kurz erläutert werden. Dieses definitorische Grundgerüst stellt das Fundament für die in Abschnitt 3 dargestellte Analyse ausgewählter Faktoren dar. Die Faktorenanalyse ist dabei anhand der primären Einflussgruppen - Berufsstand, Gesetzgeber, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Mandanten - auf die Qualität der Abschlussprüfung systematisiert worden. Einer Auswahl zentraler Einflussfaktoren der jeweiligen Gruppe, folgt ein jeweils angrenzendes Zwischenfazit, dass die Wahrnehmung der einzelnen Faktoren durch den Kapitalmarkt bewertet und bereits mögliche Implikationen für Verbesserungen liefert. Abschließend sollen in Abschnitt 4 konkrete Lösungsvorschläge genannt werden, die zu einer Verbesserung der Qualität der Abschlussprüfung aus Kapitalmarktsicht führen können. Die behandelten Qualitätsfaktoren und Lösungsvorschläge beziehen sich dabei meist auf die geltenden Normen für kapitalmarkorientierte Unternehmen, auf ein Abweichen von dieser Ausrichtung wird an entsprechender Stelle hingewiesen. Die Arbeit versucht auch den aktuellen Entwicklungen in der Qualität der Abschlussprüfung Rechnung zu tragen..

H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 8 mm | 157 gr
Erscheinungsjahr 2012
Ausgabe Hardcover
Publisher Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de
ISBN-10 3656174628
ISBN-13 9783656174622
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware