Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell | Gut | BUC23664274/203
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell"

Die zweckrationale Überlegenheit und die wertbezogenen Vorzüge pluralisti­ scher Verfassungs- und Gesellschaftsordnungen sollten im Ausgang des 20. Jahrhunderts aus geschichtlichen Erfahrungen und vernunftsfähiger Argumen­ tation kaum noch prinzipiell in Zweifel gezogen werden; der gleichermaßen funktionale wie moralische Bankrott antipluralistischer Gegenentwürfe eines to­ talitär-diktatorischen, autoritär-zentralistischen oder doktrinär-fundamentalisti­ schen Politikmodells ist allseits offenkundig. Aber auch Einseitigkeit und Ver­ engungen im Rahmen eines pluralistischen Konzepts der politischen Kultur einer offenen Gesellschaft - nicht selten mit vorsorglicher Abwehr ihrer äuße­ ren und inneren Gefährdungen legitimiert - haben sich letztlich nicht bewährt: Weder ein wohlfahrtsstaatliche Regulative ignorierender Marktradikalismus noch überzogene nationale und internationale Sicherheitsdoktrinen - um hier nur diese Beispiele zu nennen -konnten ihre propagierten Ziele ohne zumindest gravierende soziale Kosten erreichen. Nicht nur "gemischte" Verfassungsele­ mente und "mixed economies" erweisen sich gegenüber monistischen Perspek­ tiven als flexibler und entwicklungsfähiger; auch die zunehmende Komplexität der Gesellschaft und die wachsende Vielfalt der Lebensstile lassen das "Projekt der Moderne" mit einem umfassenden Pluralitätsverständnis zusammenfließen, dem anstelle irgendwelcher Patentrezepte nur "mixed policies" und zugleich "mixed cultures" auf der Basis des Denkens und Argumentierens in jeweils möglichst "fehlerfreundlich " korrigierbaren und situationsadäquat wahrzuneh­ menden Optionen annähernd gerecht zu werden versprechen.

Untertitel
H | B | T | Gramm 229 mm | 152 mm | 16 mm | 404 gr
Erscheinungsjahr 1993
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3531124277
ISBN-13 9783531124278
Weitere Mitwirkende Megerle, Klaus | Lehnert, Detlef
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware