Multi-Channel Marketing | Wie neu | BUC3231590/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Multi-Channel Marketing"

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Mit den innovativen Technologien des stationären und mobilen Internets sind in den letzten Jahren neue Vertriebswege entstanden, von deren zunehmender Verbreitung und kommerziellen Nutzung heutzutage nahezu alle Unternehmen betroffen sind. Neben zahlreichen mit einem Internet-Engagement verbundenen Vorteilen wird eine Präsenz in den Kanälen des E- und M-Commerce von vielen Kunden als selbstverständlich erwartet. Aus diesem Grunde ist die Integration dieser neuen Kanäle in bestehende Absatzkanalsysteme für viele Unternehmen ein zentraler Aspekt ihrer Unternehmensstrategie. Die Bedeutung der Implementierung eines so genannten Multi-Channel-Vertriebs wird unterstrichen durch die Vielzahl an zusätzlichen Chancen und Potenzialen, welche sich durch die parallele und systematische Nutzung mehrerer Absatzkanäle eröffnen. Diese Diplomarbeit hat zum Ziel, die Bedeutung des Multi-Channel-Marketings vor dem Hintergrund der Entstehung der neuen IuK-Technologien zu analysieren. Zudem sollen Ziele, Chancen und Risiken sowie die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Mehrkanal-Systemen vorgestellt werden, um daraus folgernd Handlungsempfehlungen entwickeln zu können, mit deren Hilfe die Implementierung eines Mehrkanal-Vertriebs gelingen kann. Um für die Arbeit eine einheitliche begriffliche Basis und Wissensgrundlage zu schaffen umfasst Kapitel 2 Definitionen und Erläuterungen wichtiger Begriffe. Der Untersuchungsgegenstand von Kapitel 3 sind die Bedeutung, Ziele sowie Chancen und Risiken des Multi-Channel-Marketings. Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Gründen für die zunehmende Bedeutung von Mehrkanal-Systemen. Darüber hinaus geht es ausführlich auf die mit Mehrkanal-Systemen verfolgten Ziele ? Kundenorientierung und das Erreichen von Kostenvorteilen durch Ausnutzen von Synergieeffekten ? im Allgemeinen ein und zieht anschließend für vier ausgewählte Branchen (Einzelhandel, Versandhandel, Finanzdienstleistungen und Tourismus ) Schlüsse für die Zielerreichung. Weiterhin findet eine Gegenüberstellung von Chancen und Risiken des Multi-Channel-Marketings statt. Die Analyse unterschiedlicher Ausprägungsformen von Mehrkanal-Systemen wird in Kapitel 4 vorgenommen. Es werden typische Ausprägungsformen vorgestellt und untersucht, in welchen Branchen und unter welchen unternehmensspezifischen Voraussetzungen sie auftreten. Dabei werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, wie die neuen Kanäle stationäres und mobiles Internet in [¿]

Untertitel
H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 8 mm | 163 gr
Erscheinungsjahr 2003
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de
ISBN-10 3832471065
ISBN-13 9783832471064
Autor Alexandra Wilke
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware