Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen: Eine Literaturstudie und Auswertung empirischer Befunde
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
16,99 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen: Eine Literaturstudie und Auswertung empirischer Befunde"
Eine starke Persönlichkeit und insbesondere das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit sind für den schulischen Erfolg und das seelische Wohlbefinden grundlegende Voraussetzungen. Schülerinnen und Schüler mit höherer Selbstwirksamkeit sind zu größerer Anstrengung bereit und zeichnen sich durch bessere Leistungen aus. Zudem fühlen sie sich in der Schule wohler und in die Gemeinschaft der Klasse besser integriert. Diese Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss auf die Motivation und sind deshalb insbesondere im Bereich der Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens von größter Relevanz. Die vorliegende Studie zeigt, wie die Erlebnispädagogik dazu beitragen kann, Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und insbesondere in ihrer Selbstwirksamkeit zu fördern und somit implizit in ihrem Lernen zu unterstützen.
H | B | T | Gramm | 220 mm | 155 mm | 4 mm | 105 gr |
Erscheinungsjahr | 2013 |
FSK | 0 |
Ausgabe | Hardcover |
Publisher | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de |
ISBN-10 | 3955491153 |
ISBN-13 | 9783955491154 |
Autor | Tobias Schwamm |
Sprache | Deutsch |
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware