Methoden und Varianten von Befragungen und ihr Zusammenhang mit der qualitativen Datenerhebung | Wie neu | BUC29873407/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Methoden und Varianten von Befragungen und ihr Zusammenhang mit der qualitativen Datenerhebung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Methode der Befragung in der Marktforschung, die für eine qualitative Datenerhebung erforderlich ist. Daher ist es wichtig, dass man Ziele definiert, Vor-und Nachteile der Befragungen sowie Varianten kennt. Nach der Einleitung werden im ersten Abschnitt dieser Hausarbeit die konzeptionellen Grundlagen thematisiert. Die Befragungsformen, Befragungstaktiken und die Stichprobenauswahl werden detailliert herausgearbeitet. Im zweiten Teil wird die Konstruktion der Befragung analysiert. Hier wird ein Einblick in die Vorgehensweise und den Aufbau eines Fragebogens verschafft. Im letzten Teil dieser Hausarbeit wird auf die methodischen Probleme der Befragung eingegangen. Dieser Abschnitt erläutert die Störeinflüsse einer Datenerhebung sowie den Einfluss auf den Befragten und das Interviewer-Verhalten. Zum Schluss wird im Fazit die Ausarbeitung der Hausarbeit zusammengefasst. Die am häufigsten angewandten Methoden in der Kommunikationswissenschaft sind: Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen. Die Befragung ist die gängigste Methode zur Datenerhebung in den empirischen Sozialwissenschaften. Von einer Befragung wird gesprochen, wenn von Personen Aussagen verlangt werden. Für den Marktforscher hat die Befragung die größte Bedeutung in allen möglichen Aktivitäten. Sie ist das wichtigste Instrument. Durch die Datenerhebung erzielt die Marktforschung systematische Informationen, Meinungen, Verhaltensweisen und Wissen von Individuen. Es werden subjektive Erfahrungen der Testpersonen aufgenommen. Die Repräsentativität der Befragungsdaten hängt von der Befragungsgesamtheit ab. In den letzten 50 Jahren wurde die Befragung in der Literatur umfassend dargestellt. Die immer neueren, technologischen, methodologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen über die Zeit sind der Grund dafür.

H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 3 mm | 62 gr
Erscheinungsjahr 2017
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3668464316
ISBN-13 9783668464315
Autor Komnenic, Kim | Deveci, Kübra
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware