Max Webers These vom Einfluss des protestantischen (Arbeits-)Ethos auf die Entwicklung des Kapitalismus in Westeuropa | Wie neu | BUC23575761/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Max Webers These vom Einfluss des protestantischen (Arbeits-)Ethos auf die Entwicklung des Kapitalismus in Westeuropa"

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Marx ¿ Weber ¿ Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich bedarf jede wissenschaftliche Theorie der empirischen Überprüfung (oder zumindest der Überprüfbarkeit), um als ¿wissenschaftlich¿ gelten zu können. Dies gilt selbstredend auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften, also auch für die Soziologie. Die folgende Arbeit versucht, eine bildungsökonomische Kritik an Webers empirischen Methoden bei der Erstellung seines Hauptwerks ¿Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus¿ darzustellen und aufzuzeigen, inwieweit diese Kritik auch zu einer Kritik der Theorie führen muss. Ziel dieser Arbeit ist eine kritische Würdigung der daraus entstehenden neuen Perspektiven auf Webers Werk und abschließend der Versuch, aufzuzeigen, was von diesem weiterhin Gültigkeit hat.

Untertitel


H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 2 mm | 45 gr

Erscheinungsjahr
2013

Ausgabe
Hardcover

ISBN-10
3656382700

ISBN-13
9783656382706

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware