Maria Sibylla Merian: War Sie eine Unternehmerin oder Wissensvermittlerin? | Sehr gut | BUC10503453/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Maria Sibylla Merian: War Sie eine Unternehmerin oder Wissensvermittlerin?"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Sybilla Merian war eine ausgezeichnete Künstlerin, aber auch eine bemerkenswerte Naturforscherin in der Frühen Neuzeit. Sie führte ein selbstbewusstes, vielseitiges und für die damalige Zeit außergewöhnliches Leben. Sie war fasziniert von der Verwandlung der Schmetterlinge vom Ei bis zum prachtvollen Falter. Um diese zu beobachten, reiste sie zusammen mit ihrer Tochter zwischen 1699 und 1701 bis ins tropische Surinam und dies ohne männliche Begleitung.1 Dort studierte sie heimische Insekten, um ihre Ergebnisse in ihrem Werk Metamophoris insectorum Surinamensium zu veröffentlichen.2 Aus diesem Grund gehörte sie zu den ersten Forscherinnen, die Insekten systematisch beobachteten und etwas über deren tatsächliche Lebensumstände herausfand. Maria Sybilla Merian wurde somit zu einer der wichtigsten Naturforscherinnen der Frühen Neuzeit, sie hat es geschafft, ohne eine höhere Bildung wissenschaftliche Arbeit zu leisten, dafür Anerkennung zu bekommen und hat somit den Rahmen nicht nur damaliger weiblicher Lebensentwürfe gesprengt. Daher soll in dieser Arbeit ein tiefgreifender Einblick über diese außergewöhnliche Frau erfolgen und es soll die Frage analysiert werden, ob Maria Sybilla Merian eine Unternehmerin in ihrer Zeit der Frühen Neuzeit darstellte und/oder inwieweit sie eine Vermittlerin wissenschaftlichen Wissens über ihre Zeit hinweg war.

H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 3 mm | 51 gr
Erscheinungsjahr 2011
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3640845439
ISBN-13 9783640845439
Autor Carolin Bengelsdorf
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware