Liebespein | Sehr gut | BUC29111250/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Liebespein"

Sein Vater, der Kaiser, war mit der "Orientkrise" beschäftigt, als der zwanzigjährige Kronprinz Rudolf im Jahr 1878 sein eben verfasstes Testament mit einem "Abschiedskuss in Gedanken an alle schönen Frauen Wiens, die ich so sehr geliebt habe" schloss. Es sollte noch knapp elf Jahre dauern, bis sich der zu Depressionen neigende Rudolf in Mayerling erschoss. Die erwähnten Schlussworte des Prinzen reflektieren sein nicht geringes Interesse am "schwachen Geschlecht", das sich in zahlreichen Liebschaften und Affären manifestierte. Auch nach seiner Heirat mit der belgischen Königstochter Stephanie gingen diese "G'schichtln" noch munter weiter. Die privaten Eskapaden des Kaisersohnes unterschieden sich kaum von jenen des großen und kleinen Adels sowie des gehobenen und niederen Bürgertums. In den letzten Jahrzehnten der österreichisch-ungarischen Monarchie, die nach außen noch so festgefügt schien, besaßen die Moralvorstellungen der Gesellschaft einen nahezu schizophrenen Charakter. Jene sittlich entrüsteten Väter, die ihre "gefallenen" Töchter von Heim und Herd verstießen, nur weil sie von verbotener vorehelicher Frucht naschten (also mit einem Geliebten - möglicherweise ein Habenichts - unkeusch verkehrten), fanden nichts dabei, sich eine oder auch mehrere Geliebte zu halten oder in gewissen Etablissements der Wollust zu frönen, während die tugendhafte Gattin das Haus hütete. Dies war allerdings nur die eine Seite der Medaille, denn nicht wenige Frauen wehrten sich gegen die vorbestimmte Rolle der stillen Dulderin oder des repräsentativen Beiwerkes ihres Gatten, sondern sie nützten die Schwächen der Männer in all ihren Facetten aus, um von deren Vermögen einen erklecklichen Teil für die eigene Wohlbefindlichkeit abzusaugen. Die 34 wahren Liebes- und Lebensdramen in diesem Buch zeigen die Erlebnisse und Schicksale von raffinierten Damen und verführten Mädchen, von schuftigen Adeligen und Bürgern, die auch aus Liebe vom Pfad der Ehrbarkeit abgewichen sind. Es ist ein außergewöhnlicher Blick in jene aufregende Epoche der späten österreichischen Kaiserzeit, in der Glanz und Elend, Aufstieg und Fall, Leidenschaft und Mord, sowie die Sittsamkeit und das Laster nicht selten sehr nah beieinander waren.

Untertitel
H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 25 mm | 522 gr
Erscheinungsjahr 2018
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de
ISBN-10 3746025702
ISBN-13 9783746025704
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware