Internationale Regulierung der Risiken grüner Gentechnik
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
94,58 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Internationale Regulierung der Risiken grüner Gentechnik"
Die grüne Gentechnik birgt Chancen und Risiken, die eine Regulierung auf Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Wertmaßstäbe einer Rechtsordnung erfordern. Die Kontroversen, die die Regulierung bereits in den 1990er Jahren bestimmten, zeigen sich teilweise auch wieder bei den sogenannten neuen Techniken. Auf internationaler Ebene wird die Herausforderung an die Regulierung dadurch erhöht, dass Organisationen mit unterschiedlichsten Mandaten Regelungen und Standards für den Umgang mit gentechnisch veränderte Organismen (GVO) erstellt haben, die auf verschiedenen Regulierungsansätzen basieren. Anja Gerdung systematisiert und analysiert das umfangreiche empirische Primärmaterial der Organisationen auf inhaltliche und verfahrensmäßige Vorgaben für Risikoermittlung, -management und -kommunikation für GVO. Dabei prüft sie, welche Folgen die widerstreitenden Regulierungsansätze für die Elemente der Risikoregulierung haben und ob die Dokumente die neuen Techniken miterfassen.
Untertitel | |
H | B | T | Gramm | 227 mm | 159 mm | 40 mm | 1060 gr |
Erscheinungsjahr | 2023 |
FSK | 0 |
Ausgabe | Taschenbuch |
Publisher | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074, Tbingen, +49 (07071) 923-0, +49 (07071) 51104, info@mohr.de, www.mohr.de |
ISBN-10 | 3161612280 |
ISBN-13 | 9783161612282 |
Autor | Anja Gerdung |
Sprache | Deutsch |
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware