Interaktion und Organisationsberatung | Wie neu | BUC4695842/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Interaktion und Organisationsberatung"

gesellschaftliches Phänomen so sicher mit seiner Kritik rechnen wie die externe Organisatio- beratung. Als hätten die spektakulären Pleiten multinationaler Konzerne wie zum Beispiel Swiss Air und Enron trotz oder wegen ihrer Beratung durch renommierte Unternehme- beratungsfirmen wie zum Beispiel Accenture, A. T. Kearney, Bain & Co. , Boston Consulting Group, Booz Allen and Hamilton, Capgemini, McKinsey & Co. oder Roland Berger nicht schon genug Aufmerksamkeit auf der Bühne der Welt erregt, ist die Beraterkritik inzwischen sogar theatersujetfähig geworden. Vor allem international tätige Beratungsagenturen werden auf den Brettern, die die Welt bedeuten, als Vorhut eines globalisierten Raubtierkapitalismus für die schlimmsten Missstände dieser Welt angeklagt. Rolf Hochhuth (2003) setzt in seinem Theaterstück McKinsey Kommt (Brandenburgisches Theater, 2004) die gleichnamige Unt- nehmensberatungsfirma mit einer so willkürlichen wie unnötigen, sich an persönlicher Gier als Motiv orientierenden und sachlich unangemessenen Globalisierungsstrategie gleich. Dabei könne allein schon der gesunde Menschenverstand erkennen, dass die von ihnen angeratenen Unternehmensstrategien zu anderenfalls leicht vermeidbaren negativen Konsequenzen führen. Aber selbst noch die Protagonisten der vermeintlichen Weltwirtschaftsavantgarde sind lediglich entheimatete Marionetten im Spiel einer globalisierten Dienstleistungsbranche, wie die beiden ersten Stücke Electronic City und Unter Eis (Schaubühne Berlin, 2004ff. ) in einem vierteiligen Stückezyklus des Dramatikers und Theaterregisseurs Falk Richter (2004 und 2005) zeigen, der bezeichnenderweise den Namen Das System trägt.

Untertitel


H | B | T | Gramm
240 mm | 170 mm | 28 mm | 839 gr

Erscheinungsjahr
2009

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3531164651

ISBN-13
9783531164656

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware