Hessische Landkreisordnung (HKO) | Sehr gut | BUC37032209/12
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Hessische Landkreisordnung (HKO)"

Mit dem vorliegenden Werk legt der Kommunal- und Schul-Verlag die 2. Auflage einer gebundenen HKO-Kommentierung vor. Diese Ausgabe basiert auf dem Standardwerk des gleichen Autorenteams, das als Loseblattwerk in der Reihe "Kommunalverfassungsrecht Hessen" erschienen ist, konzentriert sich aber stärker auf die für die Praxis wesentlichen Fragestellungen. Mit dieser Konzeption richtet sich der Kommentar Hessische Landkreisordnung nicht nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen sowie Studierende, sondern verstärkt auch an Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Hessen. Die Kommentierung berücksichtigt alle Änderungen der HKO und erläutert diese im jeweiligen gesetzlichen Kontext. Er bietet damit eine aktuelle Übersicht und Erläuterung der für die Landkreise geltenden kommunalverfassungsrechtlichen Regelungen. Der Kommentar bietet damit eine aktuelle Übersicht und Erläuterung der für die Landkreise geltenden kommunalverfassungsrechtlichen Regelungen. Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt,Geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages, Ass. iur. Tim Ruder, Referatsleiter beim Hessischen Landkreistag, Astrid Deicke-Schäfer, Verwaltungsdirektorin, Leiterin des Fachdienstes Recht beim Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises, Matthias Drexelius, Direktor des Hessischen Landkreistages, Thomas Euler, Verwaltungsrat, Dipl.-Verwaltungswirt, Stabsstellenleiter Kreisgremien und Öffentlichkeitsarbeit beim Kreisausschuss des Landkreises Gießen, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Gilbert Gornig, ehem. Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und Direktor des Instituts für Öffentl. Recht, MPA Thomas Naumann, Dipl.-Verwaltungswirt, Werra-Meißner-Kreis, Dr. Sven Simon, Ehem. Akademischer Rat im Fachbereich Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Björn Spanknebel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Jürgen Sommer, Fachbereichsleiter beim Landkreis Kassel, Johanna Rommel, Fachverantwortliche Leiterin Stabstelle Kreisgremien/Körperschaftsbüro beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Daniel Rühl, Dipl.-Kfm., Referatsleiter beim Hessischen Landkreistag sind allesamt mit verschiedenen Bereichen des Kommunalverfassungsrechts befasst und beschäftigen sich größtenteils in ihrer täglichen Praxis mit zahlreichen Rechtsfragen aus diesem Bereich. Sie gewährleisten damit praxisnahe Antworten zu allen aktuellen Fragen rund um die Hessische Landkreisordnung.

Untertitel
H | B | T | Gramm 236 mm | 167 mm | 35 mm | 994 gr
Erscheinungsjahr 2021
FSK 0
Blick ins Buch Hier klicken für eine Vorschau
Ausgabe Hardcover
Publisher Gemeinde- und Schulverlag Bavaria, Konrad-Adenauer-Ring 13, 65187, Wiesbaden, +49 (0611) 88086-10, +49 (0611) 88086-77, vertrieb@kommunalpraxis.de, www.ksv-medien.de
ISBN-10 3829314949
ISBN-13 9783829314947
Autor Hilligardt, Jan | Ruder, Tim
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware