Hedge Accounting in Industrieunternehmen nach IFRS 9 | Wie neu | BUC24834444/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Hedge Accounting in Industrieunternehmen nach IFRS 9"

Angesichts der zunehmenden Dynamik von Rohstoffpreisen sowie der verstärkten Abhängigkeit des Unternehmenserfolges von Wechselkurs- und Zinsentwicklungen wird die Bewältigung der daraus resultierenden Risiken zur unabwendbaren Pflicht eines nachhaltig wirtschaftenden Managements. Um dieser Herausforderung angemessen zu begegnen, setzen Industrieunternehmen Strategien des finanzwirtschaftlichen Hedging ein, die es ihnen ermöglichen, sich mittels derivativer Finanzinstrumente wirksam gegen Marktpreisrisiken abzusichern. Die Bedeutung der Absicherung von Marktpreisrisiken für den gesamten Unternehmenserfolg und die Relevanz des Wirkungsgrades der hierfür im industriebetrieblichen Risikomanagement implementierten Strategien erfordern zweckadäquate Bilanzierungsregeln, die Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Risikosteuerungsmaßnahmen bilanziell nachzuzeichnen. Aufgrund des kasuistischen Ansatzes und der zahlreichen Restriktionen gelten die einschlägigen, bislang in IAS 39 verankerten Hedge Accounting-Regelungen nicht mehr länger als geeignet, den Einklang von intern verfolgter Absicherung und externer Rechnungslegung zu gewährleisten. Im Rahmen des IAS 39 Replacement-Projektes entwickelte der IASB eine neue Konzeption des Hedge Accounting, die eine Kongruenz von Risikomanagement und Rechnungslegung sicherstellen soll sowie den Anforderungen an die im IFRS-Abschluss präsentierten Informationen genügt, um die Adressaten in ihren Kapitalallokationsentscheidungen angemessen zu unterstützen. Der Verfasser analysiert die neuen Vorschriften des IFRS 9 für bilanzielle Sicherungsbeziehungen und konkretisiert die Anforderungen mit dem Ziel der Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen. Dabei argumentiert er vor dem Hintergrund der konzeptionellen sowie technischen Regelungen und spiegelt die neuen Vorschriften an den qualitativen Anforderungen des Conceptual Framework als Würdigungsgrundlage der IFRS-Rechnungslegung.

H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 20 mm | 466 gr
Erscheinungsjahr 2014
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3844103376
ISBN-13 9783844103373
Autor Dominik Dettenrieder
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware