Grünes Gewissen und finanzieller Profit: Photovoltaik und konservative Geldanlage im Direktvergleich | Wie neu | BUC24743147/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Grünes Gewissen und finanzieller Profit: Photovoltaik und konservative Geldanlage im Direktvergleich"

Das in Bayern ansässige, mittelständige Unternehmen, auf das in der vorliegenden Arbeit Bezug genommen wird, zählt mit seiner mittlerweile 70-jährigen Erfahrung zu einem der führenden Spezialglasverarbeiter ¿ und das für eine Vielfalt von Anwendungsbereichen. Die einzigartige Fertigungsbandbreite setzt Maßstäbe in Hinblick auf Flexibilität und Termintreue. Ständige Innovationen und der Einsatz neuester Technologien machen das Unternehmen zu einem kompetenten Partner weltweit. Ob für die Beleuchtungsindustrie, die Ofenindustrie, den Maschinen- und Gerätebau, die optische Industrie, die Elektroindustrie oder Forschung und Wissenschaft: Es werden stets höchste Anforderungen an die Produkte gestellt. Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sind Grundlage für eine solide und erfolgreiche Unternehmensführung. Neben Qualitätsmanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz spielt im Unternehmen auch der Umweltschutz eine bedeutende Rolle. So wurden in der Vergangenheit schon eine Vielzahl von Fertigungsprozessen analysiert und energetisch optimiert. Die Glasverarbeitung erweist sich als sehr aufwendig und energieintensiv. Deshalb hat der elektrische Strom als Energieträger in diesem Gewerbe einen sehr großen Stellenwert. Um den Eigenstromverbrauch weiter zu reduzieren, wurde seitens der Gesellschafter angedacht, auf dem Dach der Produktionshalle eine Photovoltaikanlage zu errichten. Als Alternative zu einer möglichen PV-Anlage soll diese mit einer langfristigen Geldanlage verglichen werden. Beide Anlageformen sollen im Zeitraum von 20 Jahren und mit Hilfe einer Eigenfinanzierung von ca. 100.000 ¿ auf ihre Wirtschaftlichkeit hin untersucht werden, um eine anschließende Empfehlung aussprechen zu können.

H | B | T | Gramm 270 mm | 190 mm | 4 mm | 130 gr
Erscheinungsjahr 2014
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3958200060
ISBN-13 9783958200067
Autor Stefan Biegerl
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware