Die Rolle der Tugend im Ethikunterricht | Sehr gut | BUC23545268/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Die Rolle der Tugend im Ethikunterricht"

Der Begriff der Tugend gilt als veraltet, jedenfalls ist er aus der Mode ge­kom­­men. Die Idee dahinter ist aber für aktuelle Bemühungen um den Auf­bau eines Ethik­unterrichts von hervorstechender Bedeutung. Der Ethikunterricht soll Schüle­rin­nen und Schü­­lern nicht nur Inhalte, sondern zugleich Kompetenzen vermit­teln. De­ren Erwerb in ihrer Gesamtheit deckt sich mit dem, was traditio­nell un­ter der Ausbildung eines tugendhaften Charakters verstanden wird. Beide Unterrichtsweisen laufen darauf hinaus, Menschen zu befähigen, nicht nur auf kogni­ti­ver Ebene über ethische Pro­bleme nachzudenken, sondern ihr er­wor­be­nes Wis­sen auch in ein ethisch richtiges Ver­halten überzuführen. Hier­für entwickelt die Autorin auf fachdidaktischer Ebene ein Unter-­richtsmodell, um einen sol­­chen Prozess im Klassenzimmer durchzuführen. Sie verwendet dafür das Phi­­lo­sophieren mit Kindern und Jugendlichen sowie die thea­ter­pä­da­go­­gi­sche Methode der Jeux Dramatiques. Das Unterrichtsmodell wurde in einer 8. Klas­se eines Grazer Gym­nasiums im Rahmen des Schulversuchs Ethik er­probt.

Untertitel


H | B | T | Gramm
220 mm | 150 mm | 13 mm | 322 gr

Erscheinungsjahr
2013

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3639400364

ISBN-13
9783639400366

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware