Die Reorganisation der Fabrik und die Wiederentdeckung der Arbeit | Sehr gut | BUC23189773/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Die Reorganisation der Fabrik und die Wiederentdeckung der Arbeit"

Derzeit versuchen zahlreichen Unternehmen, verschärften Wettbewerbsbedingungen, wie sie in der Einführung der 'lean production' und 'japanischer Produktionskonzepte' zum Ausdruck kommen, durch die Reorganisation der Produktionsstrukturen zu begegnen. Das Möglichkeitsspektrum liegt dabei zwischen den Polen eines qualifikationsbegrenzenden Neo-Taylorismus und neuen Formen der Arbeitsorganisationen, die - wie etwa die Gruppenarbeit - der Qualifikation der Beschäftigten wieder einen höheren Stellenwert zuweisen. Für die an Renditeerwartungen orientierten Unternehmen wird im Unterschied zu kapitalintensiveren Automatisierungsstrategien eine stärker auf die Qualifikation der Beschäftigten vertrauende Innovationspolitik dann profitabel, wenn sie sich auf ein breiteres technologisches Wissen der Beschäftigten stützen und damit über bessere Erfolgschancen bei der Implementation anspruchsvoller Produktionsverfahren verfügen können. Welche Produktionsmodelle sich in einer Gesellschaft durchsetzen, hängt von arbeitskulturellen Traditionen, den vorhandenen Bildungsressourcen und arbeits- oder automatisierungsorientierter Techniknutzung ab: Da ein Land seine Arbeitskräfte nicht erbt, sondern schafft, führt ironischerweise ausgerechnet das Beharren auf bisherigen Bildungsstrukturen dazu, den nachfolgenden Generationen einen eher "technozentristischen" Weg in die Zukunft von Arbeit und Alltag zu hinterlassen, deshalb gebührt der Weiterentwicklung der Bildungsinstitutionen ein zentraler Stellenwert für die Sicherung anspruchsvoller Arbeit.

Untertitel


H | B | T | Gramm
229 mm | 152 mm | 16 mm | 427 gr

Erscheinungsjahr
1996

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3531128620

ISBN-13
9783531128627

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware