Die Magnetostriktion in Abhängigkeit von der Magnetisierung | Wie neu | BUC24761854/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Die Magnetostriktion in Abhängigkeit von der Magnetisierung"

Seit der Entdeckung der Magnetostriktion durch J. P. JOULE [36] hat die Ma­ gnetostriktion stets ein starkes physikalisches Interesse hervorgerufen. Nach der Jahrhundertwende untersuchten H. NAGAOKA und K. HONDA [8] und ihre Mit­ arbeiter die Magnetostriktion von Eisen, Nickel und Kobalt bei hohen und tiefen Temperaturen und begannen Legierungen dieser Elemente herzustellen und ihre Eigenschaften zu messen. Diese Experimente waren der Ausgangspunkt für eine erste theoretische Deutung der Magnetostriktion. Unter dem Begriff Magnetostriktion sind alle durch Magnetisierungsänderungen herrührenden Änderungen der geometrischen Abmessungen eines Körpers zu verstehen. Die Ursachen für eine solche Dimensionsänderung können in drei Gruppen aufgeteilt werden: 1. die volumeninvariante Gestaltsänderung, die im engeren Sinne als Magneto­ striktion bezeichnet wird; 2. die gestaltsinvariante Volumenänderung, die unter dem Begriff V olumen­ magnetostriktion oder erzwungene Magnetostriktion bekannt ist; 3. der Formeffekt, der nicht von den Atom-oder Gittereigenschaften abhängig ist, sondern nur von der pauschalen Magnetisierung und von der Form des Körpers bestimmt wird. Von besonderem physikalischem Interesse ist das Problem der Magnetostriktion in Abhängigkeit von der Magnetisierung. Da die in einem Ferromagnetikum unterhalb des Curie-Punktes auftretende spontane Magnetisierung auch bei Ab­ wesenheit eines äußeren Feldes eine Deformation des unverspannten Gitters bewirkt, ist es von Bedeutung, den Verlauf der Gestaltsmagnetostriktion bei Änderung der Magnetisierung zu verfolgen. Die ersten systematischen experi­ mentellen Untersuchungen dieser Frage wurden von W. L. WEBSTER [52] an Eiseneinkristallen, an Nickel von Y. MASIYAMA [44] und an Kobalt von Z.

H | B | T | Gramm
244 mm | 170 mm | 5 mm | 156 gr

Erscheinungsjahr
1964

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
366306106X

ISBN-13
9783663061069

Autor
Heinrich Lange

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware