Die Eignung als Zugangskriterium für ein öffentliches Amt unter besonderer Berücksichtigung des Fragerechts des Dienstherren
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
68,33 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Die Eignung als Zugangskriterium für ein öffentliches Amt unter besonderer Berücksichtigung des Fragerechts des Dienstherren"
Die Eignung für ein öffentliches Amt wird anhand von Fragen, die einem Bewerber gestellt werden, geklärt. Die Arbeit erörtert, welchen rechtlichen Beschränkungen die Einstellungsbehörde dabei unterliegt. Die Thematik der Grenzen des Fragerechts stellt sich bei der Anbahnung eines Dienstverhältnisses gleichermaßen wie bei der Anbahnung eines privaten Arbeitsverhältnisses. Während dieser Materie auf letzterem Gebiet große Aufmerksamkeit gewidmet wird, findet sie in der beamtenrechtlichen Literatur kaum Beachtung, obwohl sich die Ergebnisse nicht ohne weiteres übertragen lassen. Schwerpunkte bilden u. a. die Verfassungstreue, das Tragen eines Kopftuchs, die DNA-Analyse und Straftaten des Bewerbers. Am Ende wird aufgezeigt, welche Konsequenzen eine zulässige oder unzulässige Frage hat.
H | B | T | Gramm | 216 mm | 153 mm | 17 mm | 433 gr |
Erscheinungsjahr | 2009 |
FSK | 0 |
Ausgabe | Hardcover |
Publisher | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848, Norderstedt, 040 53433511, 040 53433584, info@bod.de |
ISBN-10 | 3631586558 |
ISBN-13 | 9783631586556 |
Autor | Albert Schmid |
Sprache | Deutsch |
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware