Deutsche Stromwirtschaft im Wandel
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
36,20 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Deutsche Stromwirtschaft im Wandel"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Wettbewerbssituation auf dem deutschen Strommarkt hat sich mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz von 1998 entscheidend gewandelt. Neben den etablierten Energieversorgungsunternehmen traten neue Anbieter in den Markt, die sich besonders im Bereich des Stromhandels und der erneuerbaren Energien betätigten. Wie sieht nun acht Jahre nach der Liberalisierung die Wettbewerbssituation auf dem deutschen Strommarkt aus? Welches sind die Risiken und Chancen, mit denen sich sowohl neue als auch alteingesessene Marktteilnehmer konfrontiert sehen? Die Autorin Ute Melzer gibt einführend einen Überblick über die Grundlagen der Stromwirtschaft und stellt die traditionelle Struktur der aktuellen Liberalisierung gegenüber. Sie analysiert ausführlich die Wettbewerbssituation und deckt sowohl die Gründe für das vermehrte Ausscheiden neuer Marktteilnehmer auf als auch die branchenspezifischen Chancen und Risiken für die im Markt agierenden Unternehmen. Grundlage der vorliegenden Untersuchung bildet das Konzept der Branchenstrukturanalyse von Porter aus der strategischen Managementlehre sowie die Wettbewerbstheorie. Das Buch wendet sich an Entscheidungsträger der Elektrizitätsbranche, Wirtschaftswissenschaftler und Energiemanager.
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware