Deutsche Ertragsbesteuerung grenzüberschreitender Gewinnpoolungsverträge zwischen Kapitalgesellschaften | Sehr gut | BUC24477564/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Deutsche Ertragsbesteuerung grenzüberschreitender Gewinnpoolungsverträge zwischen Kapitalgesellschaften"

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ANHANGSVERZEICHNISIV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV 1.EINLEITUNG1 1.1BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG1 1.2VORGEHENSWEISE1 1.3PRÄMISSEN2 2.RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSNATUR DER GEWINNPOOLUNG2 2.1RECHTSGRUNDLAGEN2 2.2RECHTSNATUR3 3.ANWENDUNGSBEREICHE, FORMEN UND DURCHFÜHRUNG DER GEWINNPOOLUNG4 3.1ANWENDUNGSBEREICHE DER GEWINNPOOLUNG4 3.2FORMEN DER GEWINNPOOLUNG6 3.3DURCHFÜHRUNG DER GEWINNPOOLUNG6 3.3.1Ermittlung der Pool-Ergebnisse6 3.3.2Aufteilung der Pool-Ergebnisse7 4.GEWINNPOOLUNG IM EINKOMMEN- BZW. KÖRPERSCHAFTSTEUERRECHT8 4.1AUFNAHME DES GEGENWÄRTIGEN ERKENNTNISSTANDES8 4.1.1Auffassungen in Rechtsprechung und Literatur8 4.1.2Notwendigkeit der Überprüfung der vertretenen Auffassungen10 4.2GEWINNPOOL ALS MITUNTERNEHMERSCHAFT11 4.2.1Erste Voraussetzung: Gesellschaft zwischen den Poolpartnern11 4.2.1.1Vertragszweck als Abgrenzungskriterium11 4.2.1.2Zwecksetzung der Vertragspartner12 4.2.1.2.1Gegenläufigkeit der Zwecke?12 4.2.1.2.2Gemeinsamer Zweck13 4.2.1.3Gewinnpool als Innengesellschaft14 4.2.1.3.1Charakterisierung14 4.2.1.3.2Behandlung von Innengesellschaften im internationalen Privatrecht, Auswirkungen für die steuerrechtliche Qualifikation16 4.2.1.3.3Innengesellschaft als ?andere Gesellschaft?16 4.2.2Zweite Voraussetzung: Gemeinsamer Gewerbebetrieb17 4.2.2.1Tätigkeiten der Gesellschafter als Ansatzpunkt17 4.2.2.2Auseinandersetzung mit anderen Auffassungen19 4.2.3Dritte Voraussetzung: Mitunternehmereigenschaft20 4.2.3.1Mitunternehmerrisiko20 4.2.3.2Mitunternehmerinitiative22 4.3GESAMTGEWINN DER MITUNTERNEHMERSCHAFT GEWINNPOOL23 4.3.1Problemstellung23 4.3.2Grundsätzliche Überlegungen24 4.3.3Betriebsvermögen26 4.3.3.1Gewinnermittlung und Gewinnausweis26 4.3.3.2Behandlung von steuerlichen Mehr- oder Mindergewinnen30 4.3.4Sonderbetriebsvermögen31 4.4BESTEUERUNG BEI EINEM GRENZÜBERSCHREITENDEN GEWINNPOOL IM ENGEREN SINNE33 4.4.1Allgemeines33 4.4.2Nicht-DBA-Fall33 4.4.2.1Vorüberlegung33 4.4.2.2Ausländischer Mitunternehmer34 4.4.2.3Inländischer Mitunternehmer36 4.4.2.3.1Gewinnanteil36 4.4.2.3.2Sondervergütungen38 4.4.2.4Qualifikationskonflikte als steuerliches Hemmnis39 4.4.3DBA-Fall40 4.4.3.1Qualifikation der Einkünfte, Zuteilung des Besteuerungsrechtes40 4.4.3.2Inländischer Teil des Pool-Gewinns40 4.4.3.3Ausländischer Teil des Pool-Gewinns41 4.4.3.4Berücksichtigung von Auslandsverlusten beim inländischen [¿]

H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 9 mm | 174 gr

Erscheinungsjahr
2001

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3838638565

ISBN-13
9783838638560

Autor
Martin Clemens

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware