Der Europa-Gedanke im Werk Heinrich und Thomas Manns im Vergleich mit den Ideen anderer Autoren dieser Zeit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
11,41 €
14 Tage Zufriedenheitsgarantie
Risikofrei bestellen
Geprüfte Gebrauchtware
Einzeln geprüft
Produktinformationen "Der Europa-Gedanke im Werk Heinrich und Thomas Manns im Vergleich mit den Ideen anderer Autoren dieser Zeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: HS Die Schriftsteller und Europa: Konstruktion einer multikulturellen Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: ,,Es ist viel Wichtiges darin gesagt und auch die Sekundärliteratur wurde angemessen berücksichtigt." (Der Dozent) Behandelte Autoren: Feuchtwanger, Kolb, Rychner, Zweig; Arnold, Geißler, Lützeler, Mörchen, Schröter, Sudhof u. a.
Anmelden
Wusstest du, dass...
ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?
Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei BuchparkVersandkostenfrei ab 19 €
14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko
Geprüfte Gebrauchtware