Bedeutung und Entstehung von emotionaler Mitarbeiterbindung | Wie neu | BUC28130550/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Bedeutung und Entstehung von emotionaler Mitarbeiterbindung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Graduate School Rhein-Neckar), Veranstaltung: Advanced Leadership Skills, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels, dem Konflikt zwischen den Generationen und der demografischen Entwicklung in Deutschland sieht sich die Personalpolitik mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Reaktionen auf die Entwicklungen verbergen sich hinter den Schlagworten Organizational Commitment, War for Talents, Employer Branding und Personalmarketing. Unternehmen haben den Wert der Mitarbeiter als Schlüsselfaktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit erkannt, sodass sie mittels einer innovativen Unternehmenskultur in Bezug zu aktuellen Trends eine langfristige Mitarbeiterbindung fördern möchten (Hays AG 2016). Etablierte Konzepte werden an die neuen Herausforderungen angepasst und innovative Modelle der Personalentwicklung, Kommunikation und neuartige Führungskonzepte gewinnen an Bedeutung und werden in der Unternehmensstrategie verankert. Der Vergleich des Engagement Index, welcher jährlich von dem Beratungsunternehmen Gallup (2015) veröffentlicht wird zeigt, dass die Anzahl von Mitarbeitern, welche nicht emotional an ihr Unternehmen gebunden sind, tendenziell sinkt. Allerdings haben 15 % der Beschäftigten bereits innerlich gekündigt, während emotional hoch gebundene Mitarbeiter lediglich einen Anteil von ebenfalls 15 % ausmachen. ¿Die volkswirtschaftlichen Kosten aufgrund von innerer Kündigung belaufen sich auf eine Summe zwischen 73 und 95 Milliarden Euro jährlich.¿ (Gallup Deutschland 2015). Studien belegen zudem den positiven Zusammenhang zwischen Mitarbeiterbindung und der Unternehmensperformance (Collins und Smith 2006). Insbesondere bei Top Performern und Mitarbeitern in Schlüsselpositionen lohnt sich der Aufwand eines zielgerichteten Personalmanagements, da diese über spezifisches Wissen hinsichtlich Prozessen und Produkten und hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen verfügen (Kwon et al. 2010). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Ansätzen der Mitarbeiterbindung und der Problemstellung wie sich Mitarbeiter stärker emotional an das Unternehmen binden lassen.

H | B | T | Gramm
210 mm | 148 mm | 3 mm | 62 gr

Erscheinungsjahr
2016

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3668343969

ISBN-13
9783668343962

Autor
Tim Schirmer

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware