Audiovisuelle Medienberufe | Sehr gut | BUC24758772/2
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "Audiovisuelle Medienberufe"

Die Film-, Fernseh-und Video-Branche in unserem Land boomt -das belegen die Zahlen, Daten und Fakten der vorliegenden Untersuchung, die infas, das Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bad Godesberg, im Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung zusammengetragen hat. Fakten, die zur Nachricht machen, was wir schon seit langem geahnt haben: Nordrhein­ Westfalen ist ein Medienland. Wie optimistisch die audio-visuelle Branche ihre Zukunft in Nordrhein­ Westfalen sieht, macht die infas-Erhebung deutlich: Jeder zweite der insgesamt 400 Betriebe will expandieren; geplant sind Ausbau der Räumlichkeiten, Investitionen in die technische Ausstattung und -nicht zuletzt -Einstellung neuer Mitarbeiter. Schon jetzt gibt es in Nordrhein-Westfalen etwa 10 Tausend Beschäftigte in audiovisuellen Medienberufen -laut Expertenmeinung mit wachsender Arbeitsmarktnachfrage und besten beruflichen Perspektiven. Gefragt sind nicht nur Kreativität, sondern auch Technik-Verständnis und immer öfter betriebswirtschaftliches Know how. Beispiele derartiger interdisziplinärer Ausbildungsprofile, denen unsere Hochschulen mehr und mehr gerecht werden, gibt es bereits in Nordrhein­ Westfalen. Ich denke da z.B. an Studiengänge wie Kameramann/-frau an der Fachhochschule Dortmund oder Kommunikationsdesign an der Universität - Gesamthochschule Essen. Völlig neue Akzente im Bereich einer innovativen Medienausbildung setzt die Kunsthochschule für Medien, die wir im Wintersemester 1990/91 in der Medienstadt Köln eröffnet haben. Als jüngster, grenzüberschreitender Darsteller in der medienbezogenen Wissenschaftslandschaft NRW hat 1992 das Europäische Medieninstitut in Düsseldorf Einzug gehalten -ein neues Zentrum für die Kommunikation und Information über die Medien inEuropa. Die Studie spiegelt Dichte, Vielfalt und Qualität der Ausbildung in unserem Land. Sie zeigt aber auch Lücken, die wir in Zukunft schließen wollen.

Untertitel


H | B | T | Gramm
229 mm | 152 mm | 19 mm | 482 gr

Erscheinungsjahr
1994

FSK
0

Ausgabe
Hardcover

Publisher
Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de

ISBN-10
3531124811

ISBN-13
9783531124810

Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware