4CID-Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Schulbildung | Wie neu | BUC24887592/1
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 19€

Produktinformationen "4CID-Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Schulbildung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie mit Hilfe des von Van Merriënboer (Van Merriënboer et al., 2002) entwickelten Vier- Komponenten-Instruktionsdesign-Modell, auch 4CID-Modell genannt, Schüler auf die Zusammenfassung eines Sachtextes trainiert werden können. Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird die männliche Bezeichnung gewählt. Dies soll keine Art der Benachteiligung darstellen. Gemeint sind immer beide Geschlechter. Aus der PISA-Studie geht hervor, dass sich der Deutschunterricht verstärkt den Strategien der Informationsentnahme und -verarbeitung widmen muss, damit die Heranwachsenden den wandelnden Ansprüchen in der zukünftigen Arbeitswelt, der starken medialen Präsenz von Sachtexten im Internet, sowie den Anforderungen bei der Bewältigung des Alltags gewachsen sind. Durch das Lesen und Zusammenfassen sachorientierter Texte eignen sie sich neues Wissen an. Die intensive Auseinandersetzung mit einem Thema und das Verarbeiten vielfältiger Informationen aus verschiedenen Sachtexten erweitert das Vorwissen zu unterschiedlichen Themen. Ein wichtiger pädagogischer Auftrag in diesem Zusammenhang besteht darin, Heranwachsende zur Bewältigung von Lebenssituationen außerhalb der Schule zu befähigen. Sachtexte sind geschriebene Texte, die in ihrem Umfang von wenigen Sätzen bis hin zu einem Sachbuch reichen. Die Zusammenfassung altersgerechter Sachtexte im Unterricht trägt dazu bei, die Informationsentnahme in lebensnahen Kontexten einzuüben. Im Zusammenhang mit der Arbeit an Texten ist vor allem auf eine altersgerechte und motivierende Textauswahl zu achten.

Untertitel
H | B | T | Gramm 210 mm | 148 mm | 2 mm | 45 gr
Erscheinungsjahr 2014
FSK 0
Ausgabe Hardcover
Publisher Buchpark GmbH, Krügerweg 1, 14959 Trebbin, Telefon: +4933817976585, E-Mail: info@buchpark.de
ISBN-10 3656707642
ISBN-13 9783656707646
Autor Veronika Mayr
Sprache Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wusstest du, dass...

ein wiederverkauftes Buch rund 2,7 kg CO₂ einspart – das entspricht einer 14 km langen Autofahrt?

Erfahre mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Buchpark

Versandkostenfrei ab 19 €

14 Tage Rückgaberecht - Kein Risiko

Geprüfte Gebrauchtware